Der doch überraschend heftige Wintereinbruch in der Nacht von 10. auf 11. Oktober hielt die Einsatzkräfte im ganzen Land in Atem. In Ampass fielen in kurzer Zeit bis zu 15 cm Neuschnee. Die hohe Schneelast und der nicht gefrorene Boden sorgten für unzählige umgestürzte Bäume.
Um 00.30 Uhr wurden wir das erste Mal alarmiert. Die Landesstraße nach Innsbruck war von Bäumen verlegt. Diese wurde wieder freigemacht. Nach einer Stunde war dieser Einsatz abgearbeitet. Um 05.30 Uhr erfolgte dann die nächste Alarmierung. Von nun an folgten unzählige Folgeeinsätze. Die Landesstraße nach http://mikropart.rz.tu-bs.de/dmdocuments/viagra.html Aldrans und Innsbruck musste gesperrt werden, da die Straßen von unzähligen Bäumen verlegt war. Die Gemeindestraße nach Ebenwald war nur sehr erschwert passierbar. Die Zufahrt zur Haller Innbrücke war total blockiert. Weiters mussten wir bei einem Haus umgestürzte Bäume am Dach entfernen.
Zusätzlich wurden wir dann noch von der Berufsfeuerwehr Innsbruck zur Unterstützung angefordert, da auch die Straße vom SOS Kinderdorf bis nach Amras von zahlreichen Bäumen blockiert war.
Um 11.30 Uhr konnten wir dann die letzten Einsätze beenden und wieder ins Gerätehaus einrücken.
Im Einsatz:
Last, LFB mit 22 Mann
BF Innsbruck
Polizei
Gemeinde