Unser alljährliches Törggelen feierten wir wieder im Gemeindesaal Ampass. Die Feier war ein voller Erfolg, bei welchem wir uns insbesondere bei unseren Sponsoren und den zahlreichen Spendern und Spenderinnen bedanken wollen.
Der restliche Herbst verlief – einsatzmäßig – Gott sei Dank ruhig.
Im September wurde die FF Ampass zu drei Einsätzen alarmiert. Neben einer Personenrettung aus einem Aufzug und einem Wassereinsatz wegen einer Person im Inn, wurden wir auch nach einem Ölaustritt zur Fahrbahnreinung beordert.

Nachdem im Oktober keine Einsätze waren, wurden wir im November zu einer Fahrbahnreinigung nach ausgelaufener Milch alarmiert.
Im Dezember wurde die FF Ampass zu drei Einsätzen alarmiert. Eine eingeschlosene Person in einem Aufzug sowie ein vermeintlicher Waldbrand am Palmbühel, welcher sich glücklicherweise als Fehlalarm herausstellte.
Ende Dezember gab es noch einen Verkehrsunfall mit abgestürztem Fahrzeug und vier beteiligten, welche zur weiteren abklärung vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht wurden.


Neben den Einsätzen wurden regelmäßig Proben abgehalten.
Die spannendste Probe war am Hof vom Lechner, wo wir zwei Szenarien zu (Person unter Palette) beübten.

Endlich ist es da! Das neue Feuerwehrfahrzeug TLFA ist ein auf Mercedes-basis aufgebautes Tanklöschfahrzeug der Firma Rosenbauer und es ersetzt das in die Jahre gekommene Tanklöschfahrzeug aus dem Jahre 1995.

Nicht vergessen:
– Am 24.05.2025 findet die Fahrzeugsegnung des neuen TLFA in Ampass statt. Dabei gibt es auch einen Blaulichttag, bei welchem zahlreiche Einsatzorganisationen ihre Leistungen vorstellen.